Entdecke das Geheimnis orientalischer Küche: Die handgefertigte Tajine von The Twinning Company – ein Highlight für Genießer und Designliebhaber
Du liebst außergewöhnliche Küchenaccessoires, handgemachte Unikate und kulinarische Abenteuer? Dann wirst du die Tajine von The Twinning Company lieben! Dieses einzigartige afrikanische Kochgeschirr verbindet traditionelles Handwerk mit modernem Lifestyle – und ist mehr als nur ein Trend: Es ist ein Statement für Genuss, Nachhaltigkeit und stilvolles Kochen. Ob als stilvolles Deko-Element in deiner Küche oder als Herzstück für aromatische Schmorgerichte – die Tajine bringt nicht nur Geschmack, sondern auch Authentizität auf deinen Tisch.
In diesem Beitrag erfährst du, warum die handgefertigte Tajine das perfekte Geschenk, ein Must-have für Foodies und ein echtes Highlight für jede Küche ist. Neugierig geworden?











Die Geschichte der Tajine – Kulinarisches Kulturerbe aus Nordafrika
Die Tajine hat ihren Ursprung in Marokko und anderen Regionen Nordafrikas, wo sie seit Jahrhunderten als zentrales Kochgeschirr der Berberkultur gilt. In den traditionellen Lehmdörfern und auf den farbenfrohen Souks der Maghreb-Staaten ist die Tajine bis heute ein unverzichtbarer Bestandteil des Alltags – nicht nur zum Kochen, sondern auch als Symbol für Gastfreundschaft, Genuss und Gemeinschaft. Die namensgebende, konisch geformte Keramikhaube sorgt für ein einzigartiges Garverfahren: Aromen, Gewürze und Zutaten verschmelzen unter dem Dampf sanft zu einer harmonischen Einheit. Kein Wunder also, dass sich die Tajine-Küche weltweit wachsender Beliebtheit erfreut.
Ob marokkanisches Lamm mit Datteln und Mandeln, vegetarische Tajine mit Kichererbsen und Süßkartoffeln oder Hähnchen-Tajine mit eingelegten Zitronen und Oliven – dieses Kochgeschirr bringt den echten Geschmack Nordafrikas auf deinen Tisch. Die Tajine ist mehr als ein Topf – sie ist eine Einladung zu einer kulinarischen Reise voller Exotik, Gewürze und Genuss.
Einzigartige Handwerkskunst – kunstvoll bemalt und fair produziert
Jede Tajine von The Twinning Company ist ein echtes Unikat: In kleinen Familienbetrieben in Tunesien werden die Tajines mit viel Liebe von Hand bemalt – in leuchtenden Farben, mit traditionellen Mustern und einer Detailverliebtheit, die jedes Stück zu einem wahren Kunstwerk macht. Keine Tajine gleicht der anderen – genau das macht sie so besonders. Ob als stilvoller Hingucker in der Küche oder als Geschenk mit Bedeutung: Diese Tajines vereinen Funktionalität, Ästhetik und kulturelles Erbe.
Doch nicht nur das Design überzeugt – auch der Weg, wie diese Produkte entstehen, ist außergewöhnlich: The Twinning Company arbeitet seit über 20 Jahren nach den Prinzipien des Fair Trade. Gemeinsam mit kleinen Produzenten und Familienunternehmen sorgt das Unternehmen dafür, dass die Menschen vor Ort von ihrer Arbeit fair leben können. Dazu gehören transparente Produktionsprozesse, sozialverträgliche Löhne, sichere Arbeitsbedingungen und echte Chancengleichheit – für Männer und Frauen. Kinder- oder Zwangsarbeit wird konsequent ausgeschlossen.
Die Zusammenarbeit basiert auf Vertrauen, Respekt und langfristiger Partnerschaft. Regelmäßige Besuche bei den Herstellern und ein fair abgestimmter Preis für jedes Produkt garantieren nachhaltige Qualität – und ein gutes Gefühl beim Kauf. Auch bei Verpackung und Lagerung achtet The Twinning Company auf Ressourcenschonung und Recycling, um den ökologischen Fußabdruck möglichst klein zu halten.
Tajine kochen leicht gemacht – auch für Einsteiger
Du fragst dich, wie man mit einer Tajine eigentlich kocht? Keine Sorge – auch wenn dieses traditionelle afrikanische Kochgeschirr auf den ersten Blick ungewohnt wirkt, ist die Anwendung kinderleicht.
Damit du sofort loslegen kannst, findest du hier die wichtigsten Tipps zur Anwendung und einfache Rezeptideen. Zudem kommt jeder der handgefertigten Tajines mit einer ausführlichen Gebrauchsanleitung bei dir an.
Ob du ein würziges Schmorgericht, vegetarische Küche oder ein süßes Dessert ausprobieren möchtest – wir zeigen dir, wie’s geht. So wird das Kochen mit Tajine zu einem echten Erlebnis – authentisch, gesund und überraschend einfach.
So verwendest du deine Tajine richtig – Tipps für ein perfektes Kocherlebnis
Damit du lange Freude an deiner handgefertigten Tajine hast und beste Kochergebnisse erzielst, gibt es ein paar einfache, aber wichtige Hinweise zu beachten. Da Ton die Hitze besonders gut speichert, garen Gerichte in der Tajine besonders gleichmäßig und schonend – ideal für aromatische Schmorgerichte.
Bevor du deine Tajine das erste Mal verwendest, solltest du sie 24 Stunden lang in Wasser einweichen, damit sich das Material optimal auf die Hitze vorbereitet. Wenn du die Tajine nur gelegentlich nutzt, solltest du sie vor dem nächsten Gebrauch etwa eine Stunde in Wasser legen.
Achte unbedingt darauf, Temperaturschocks zu vermeiden – Ton ist empfindlich gegenüber plötzlichen Hitzeveränderungen. Verwende deine Tajine am besten auf Gasherden mit gleichmäßig verteilter Hitzezufuhr, im Backofen oder mit einem guten Flammenverteiler. Elektro- und Induktionsplatten erhitzen oft zu schnell – benutze daher unbedingt einen guten Induktionsadapter, der für Steingut geeignet ist.
Wenn du einen Gaskocher verwenden, solltest du einen anständigen doppelwandigen Flammenverteiler verwenden (nicht mit einem Loch in der Mitte).
Den Ofen solltest du niemals vorheizen, sondern die Tajine samt Inhalt langsam auf Temperatur bringen.
Auch bei den Zutaten gilt: Gib niemals kalte Flüssigkeiten oder Lebensmittel in eine heiße Tajine – und umgekehrt. Dadurch kann das Material springen. Verwende stets Zutaten in Zimmertemperatur und erhitze alles langsam.
In der Tajine lässt sich optimal Fleisch, Fisch, Gemüse und Obst zubereiten. Das Fleisch sollte jedoch vorher im besten Fall in einer Pfanne angebraten werden. Durch das schonende Garen entwickeln sich Kräuter und Aromen besonders intensiv – für ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
Zur Reinigung genügt warmes Wasser und ein mildes Spülmittel. Verwende eine weiche Bürste, verzichte auf metallische Schwämme und lasse die Tajine anschließend nicht im Wasser stehen.
Lasse sie danach gut trocknen– am besten an der Luft – damit sich kein Schimmel bildet.
Schnelle Rezeptidee: Hähnchen-Tajine mit Zitrone und Oliven
Du willst direkt loslegen? Dann probiere diese klassische und einfache Hähnchen-Tajine mit eingelegter Zitrone und grünen Oliven – ein echter nordafrikanischer Genuss!
Zutaten (für 2–3 Personen):
– 2 Hähnchenschenkel oder -brustfilets
– 1 eingelegte Zitrone (in feine Scheiben geschnitten)
– 1 Zwiebel (gewürfelt)
– 2 Knoblauchzehen (gehackt)
– 100 g grüne Oliven
– 1 TL Kurkuma
– 1 TL Paprikapulver
– 1/2 TL Zimt
– 1 TL Kreuzkümmel
– Salz, Pfeffer, etwas Olivenöl
– frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren
– ca. 150 ml Wasser oder Brühe
Zubereitung:
- Tajine auf kleiner Flamme langsam erhitzen, etwas Olivenöl hineingeben.
- Zwiebeln und Knoblauch glasig dünsten, dann das gewürzte Hähnchen hinzufügen und kurz anbraten.
- Eingelegte Zitrone, Oliven und Gewürze dazugeben, mit Wasser oder Brühe aufgießen.
- Deckel schließen und alles bei geringer Hitze ca. 45–60 Minuten langsam schmoren lassen.
- Mit frischen Kräutern bestreuen und direkt in der Tajine servieren – einfach, aromatisch und authentisch!
Begeistert von den einzigartigen Produkten von The Twinning Company?
Entdecke noch mehr besonderes Geschirr für deine Küche:
Bunte Tapas-Sets mit Charakter – handbemalt und voller Lebensfreude
Neben den beliebten Tajines bietet The Twinning Company auch farbenfrohe Tapas-Sets an, die jede Tafel in ein echtes Fest für die Sinne verwandeln. Die handgefertigten Sets sind in zwei praktischen Größen erhältlich und bestehen aus mehreren kleinen Schälchen, die kunstvoll mit traditionellen Mustern und lebendigen Farben bemalt sind – jedes Stück ist ein Unikat mit Seele. Inspiriert von der mediterranen Esskultur bringen diese Sets ein Stück tunesische Lebensfreude und orientalisches Flair direkt zu dir nach Hause.
Ob für Tapas, Dips, Oliven, Nüsse, Antipasti oder süße Leckereien – die vielseitigen Schälchen sind perfekt für gesellige Abende, besondere Anlässe oder einfach für den Alltag mit Stil. Sie laden zum gemeinsamen Genießen, Teilen und Entdecken ein – so wie es in vielen Kulturen seit Jahrhunderten Tradition ist. Auch als Geschenk sind die Tapas-Sets ein echter Hingucker und zeigen: Du hast Geschmack – und ein Herz für echte Handwerkskunst.
Wie alle Produkte von The Twinning Company entstehen auch diese Tapas-Sets unter fairen Bedingungen in enger Zusammenarbeit mit kleinen Manufakturen. Jedes Set steht für Nachhaltigkeit, Fair Trade und kulturelle Vielfalt – und bringt nicht nur Farbe auf den Tisch, sondern auch eine gute Geschichte dahinter.









Handbemalte Schalen – vielseitig, einzigartig, fair produziert
Die kunstvoll bemalten Schalen von The Twinning Company sind echte Allrounder für Küche und Esstisch. In verschiedenen Größen und Formen erhältlich, eignen sie sich perfekt zum Servieren von Snacks, Salaten, Beilagen, Suppen oder Desserts – und setzen dabei farbenfrohe Akzente mit traditionellen Mustern und liebevoller Handarbeit. Wie auch die anderen Produkte wird jede Schale in Tunesien individuell gefertigt und bemalt – so wird jedes Stück zu einem echten Unikat mit kultureller Tiefe.
Ob als stilvolles Einzelstück oder im Set – diese Schalen bringen authentisches Design, mediterranes Flair und nachhaltige Handwerkskunst zusammen. Wie bei allen Produkten von The Twinning Company stehen auch hier Fair Trade, Transparenz und soziale Verantwortung im Mittelpunkt. Ein schönes Stück Kultur – und ein Zeichen für bewusstes Genießen.






Jetzt entdecken – Handgemachte Unikate für deine Küche mit Charakter
Ob kunstvoll bemalte Tajine, vielseitige Tapas-Sets oder farbenfrohe Schalen – die Produkte von The Twinning Company verbinden traditionelles Handwerk, authentisches Design und nachhaltige Fair-Trade-Philosophie auf besondere Weise. Jedes Stück ist ein echtes Unikat, das nicht nur durch seine Optik überzeugt, sondern auch durch seinen kulturellen und ethischen Wert.
Mach deine Küche zu etwas Besonderem – mit handgefertigtem Kochgeschirr, das Geschichten erzählt und Genuss zelebriert. Jetzt im Shop stöbern, inspirieren lassen und die Welt des fairen Kochens entdecken. Deine nächste kulinarische Reise beginnt genau hier.